Cover von Wie das Wetter Geschichte macht wird in neuem Tab geöffnet

Wie das Wetter Geschichte macht

Katastrophen und Klimawandel von der Antike bis heute
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Gerste, Ronald D.
Verfasserangabe: Ronald D. Gerste
Jahr: 2015
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: OSZF Gebäude A Standorte: Ge 2.9 / B Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Das Wetter ist sehr regnerisch, die Gewitterstürme in diesem Land sind schrecklich." Napoleon Bonaparte nach Beginn der Invasion Russlands 1812
 
Hitzejahre, klirrende Kälte, Sturmfluten: Eindrucksvoll zeigt Ronald D. Gerste, wie langfristige Klimaveränderungen und einzelne Wetterereignisse sich auf die Gesellschaften und die Kulturen der Menschheit auswirkten und sogar den Verlauf der Geschichte beeinflussten.
 
 
 
Hitzejahre, klirrende Kälte, Sturmfluten: Eindrucksvoll zeigt Ronald D. Gerste, wie langfristige Klimaveränderungen und einzelne Wetterereignisse sich auf die Gesellschaften und die Kulturen der Menschheit auswirkten und sogar den Verlauf der Geschichte beeinflussten.
 
Erstmals schildert Ronald D. Gerste langfristige Klimaschwankungen und kurzzeitige Wetterepisoden, die das Schicksal der Menschheit geprägt haben, führt die Leser durch verschiedene Epochen und zeigt, welchen Einfluss das Klima und sein Wandel auf die Blüte wie den Zerfall von Kulturen haben. Zugleich betrachtet er auch jene Ereignisse, bei denen das Wetter über einen kurzen Zeitraum - manchmal an nur wenigen Tagen - zum historischen Entscheidungsfaktor wurde. Ein hochaktuelles Buch, das zeigt, dass unsere Geschichte und die Entwicklung unserer Kultur stärker vom Klima und vom Wetter geprägt wurden, als uns bewusst ist.

Details

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Gerste, Ronald D.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ge 2.9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-94922-3
Beschreibung: 287 S. : Ill.
Schlagwörter: Geschichte, Klimaänderung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke