Cover von Chucks Welt wird in neuem Tab geöffnet

Chucks Welt

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Karo, Aaron
Verfasserangabe: Aaron Karo. Aus dem amerikanischen Engl. von Beate Schäfer
Jahr: 2013
Mediengruppe: B.Bell.Jug/L.ragazz
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: OSZF Gebäude B Standorte: Karo / B Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Liebe, Freundschaft, Abschlussball und Happy End - und mittendrin Chuck, der 17-jährige Protagonist mit Zwangsstörungen. (ab 13) (JE)Der 17-jährige Charles, genannt Chuck, hat Stoffturnschuhe in allen Farben: Die orangefarbenen trägt er, wenn er müde ist, die gelben, wenn er nervös ist, pink bei Langeweile... Das hat System, auch dass er den Schlüssel in seinem Spindschloss immer genau 14 Mal umdreht und auf dem Schulgelände immer denselben Weg nutzt - vorbei an möglichst vielen Desinfektionsspendern. Das System heißt Zwangsstörung. "Chucks Welt" erzählt in lockerem Ton und aus der Sicht des Jugendlichen von seinem manchmal gar nicht so lockeren Leben mit Panikattacken und Kontrollzwang. Erst als er sich verliebt und fast seinen besten Freund verliert, erkennt er, dass seine Störung ihm mächtig das Leben verderben kann, und lässt sich auf eine Therapie ein.Liebe, Freundschaft, Abschlussball und Happy End - "Chucks Welt" ist keine Betroffenheitsliteratur, sondern ein Entwicklungsroman mit einem nicht ganz so normalen Protagonisten. Ansprüche an eine realistische Darstellung des Lebens mit dieser Störung sind hier fehl am Platz, fehlen aber auch nicht komplett. Chuck ist frech, humorvoll, mittendrin und seine Geschichte vielleicht auch ein bisschen unrealistisch - eben fiktiv. Empfehlenswert für größere Bibliotheken. (bn.bibliotheksnachrichten/Imke Voigtländer/www.biblio.at)

Details

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Karo, Aaron
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-414-82362-5
Beschreibung: 237 S.
Schlagwörter: Jugendbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch