wird in neuem Tab geöffnet
Einsteins Irrtum
das Drama eines Jahrhundertgenies
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Bodanis, David
Mehr...
Verfasserangabe:
David Bodanis ; aus dem Englischen von Sebastian Vogel
Jahr:
2017
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
OSZF Gebäude A
|
Standorte:
Na 1.4
/ B
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Albert Einstein war eines der größten Genies des 20. Jahrhunderts, er formulierte die Gleichung E=mc², die den Zusammenhang von Masse und Energie definierte, und entwickelte bahnbrechende Gedanken zu Raum und Zeit. So sagte er voraus, dass das Universum expandiert. Und doch stand der von der ganzen Welt gefeierte Wissenschaftler am Ende seines Lebens unter seinen Kollegen ziemlich isoliert da.
David Bodanis schildert die Geschichte von Einsteins größtem Irrtum, der letztlich dazu führte, dass er sich mit den aufregenden Erkenntnissen seiner Nachfolger zur Quantenmechanik nicht mehr anzufreunden vermochte und die Idee der Unschärferelation verwarf. Bodanis verbindet elegant das persönliche Drama mit der faszinierenden Geschichte der Physik und schafft es, komplizierte Sachverhalte auch für Laien verständlich und spannend zu erzählen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Na 1.4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-421-04754-0
Beschreibung:
1. Auflage, 335 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch