wird in neuem Tab geöffnet
Akikos stilles Glück
Roman
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Sendker, Jan-Philipp
Mehr...
Verfasserangabe:
Jan-Philipp Sendker
Jahr:
2024
Mediengruppe:
B.Bell.Erw/L.narr.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
OSZF Gebäude A
|
Standorte:
Send / B
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die neunundzwanzigjährige Akiko lebt als Single und in selbstgewählter Einsamkeit in Tokio. Eines Abends begegnet sie zufällig Kento wieder, ihrer ersten Liebe aus Schulzeiten. Kento führt ein zurückgezogenes Leben als ein Hikikomori, der sich nur nachts auf die Straße traut. Gleichzeitig entdeckt Akiko im Nachlass ihrer Mutter eine Lebenslüge, die all ihre Gewissheiten infrage stellt. Sie muss sich eingestehen, dass sie nicht weiß, wer sie ist. Mit Kentos Hilfe begibt sich Akiko auf eine Reise zu ihrer eigenen Geschichte, die ihr Leben in unverhoffte Bahnen lenkt und sie zu den Fragen führt, die sie sich bisher nicht zu stellen wagte: Wie will ich leben? Und habe ich den Mut, jemanden zu lieben? ¢Mit viel Einfühlungsvermögen hat er herausgearbeitet, wie neben allen anderen Merkmalen schlicht anstrengend Einsamkeit sein kann. Zum Schluss wird seine Hauptfigur Akiko ihre Kräfte bündeln und sich einem anderen Menschen öffnen. Das ist jenes "stille Glück", das der Titel des Romans verspricht. Ein erstaunlicher und nachdenklich machender Roman, der mit großer Ruhe, ganz eigener Würde und Gelassenheit geschrieben istª (ndr.de)
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-89667-629-0
Beschreibung:
2. Auflage, 384 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch