Cover von Die Dunkelkammern der Edith Tudor-Hart wird in neuem Tab geöffnet

Die Dunkelkammern der Edith Tudor-Hart

Geschichten eines Lebens
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Jungk, Peter Stephan
Verfasserangabe: Peter Stephan Jungk
Jahr: 2015
Mediengruppe: B.Bell.Erw/L.narr.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: OSZF Gebäude B Standorte: Jung / B Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Berühmte Fotografin, Spionin für die Sowjetunion und alleinerziehende Mutter - Edith Tudor-Hart führte ein bewegtes Leben. Geboren und aufgewachsen in Wien, studierte sie während der Weimarer Republik am Bauhaus, später wurde sie wegen kommunistischer Umtriebe verhaftet und emigrierte nach England. Dort wurde sie mit ihren fotografischen Sozialreportagen bekannt und hatte engen Kontakt u.a. zu Anna Freud, Donald Winnicott und Kim Philby. Zugleich arbeitete sie im Auftrag des KGB und spielte die Schlüsselrolle bei der Rekrutierung der "Cambridge Five", des berühmtesten Spionagerings, den die Sowjetunion in Großbritannien unterhielt.
 
 

Details

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Jungk, Peter Stephan
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-002398-8
Beschreibung: 319 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch