wird in neuem Tab geöffnet
Das Immunsystem
Sekundarstufe 1
Lernen an Stationen im Biologieunterricht
mit Kopiervorlagen
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Graf, Erwin; Graf, Tanja
Mehr...
Verfasserangabe:
Erwin Graf ; Tanja Graf
Jahr:
2024
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
OSZF Gebäude A
|
Standorte:
Na 10.6
/ B
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Schüler erarbeiten sich selbstständig den zentralen Themenkomplex Immunsystem
In diesem Stationentraining lernen die Schüler anhand von Arbeits- und Informationsblättern die wichtigsten Inhalte rund um den Themenkomplex Immunsystem. An den einzelnen Stationen beschäftigen sich die Schüler mit Viren und krankmachenden Bakterien. Sie erforschen verschiedenste Formen von Allergien und befassen sich ausführlich mit ihrem Immunsystem und dessen Stärkung, Impfungen sowie Krankheiten wie Polio, FSME, Hepatitis und AIDS.
Außerdem lernen die Schüler berühmte Forscher wie Robert Koch und Louis Pasteur kennen. Zielorientiertes Arbeiten, sorgfältiges Protokollieren und systematisches Ableiten von Erkenntnissen üben die Schüler dabei genauso wie konstruktives Zusammenarbeiten.
So lässt sich mit wenig Aufwand das Thema "Immunsystem" umfassend und spannend im Biologieunterricht behandeln.
Die Themen:
- Viren
- Bakterien
- Allergien
- Aids
- Immunsystem
- Immunabwehr
- aktive/passive Immunisierung und alternative Heilmethoden
Der Band enthält:
- Kopiervorlagen für 14 Pflicht- und 8 Wahlstationen
- Lehrerinfos zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung
- einen Test zur Lernstandserfassung
- ausführliche Lösungen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Na 10.6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-403-06635-4
Beschreibung:
59 Seiten: Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch