Cover von Kaputte Wörter? wird in neuem Tab geöffnet

Kaputte Wörter?

vom Umgang mit heikler Sprache
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Heine, Matthias
Verfasserangabe: Matthias Heine
Jahr: 2022
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: OSZF Gebäude A Standorte: Li 6.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Matthias Heine behandelt unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert über 80 Wörter, die heute als diskriminierend, problematisch und gestrig bezeichnet werden oder im Verdacht stehen, es zu sein. Die Wörter reichen von behindert über Eskimo, Flüchtling bis Weißrussland und sogar Milch und bester Freund.All diese Wörter sind auf die eine oder andere Art kaputt. Manche funktionieren gar nicht mehr, andere kann man mit Vorsicht noch verwenden. Heine erklärt die Geschichte der Wörter und der Diskussionen um sie, warum sie so heikel sind und wie und wann man sie vermeiden sollte. So leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zu der aufgeheizten Debatte um den Sprachgebrauch. Wer es gelesen hat, kann eine fundiertere Meinung entwickeln und erhält Sicherheit bei der eigenen Ausdrucksweise.

Details

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Heine, Matthias
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Li 6.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-411-75690-2
Beschreibung: 301 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite 297-298