wird in neuem Tab geöffnet
Saatgut
wir ernten, was wir säen
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Taggart, Siegel
Mehr...
Verfasserangabe:
Siegel Taggart
Jahr:
2019
Mediengruppe:
DVD Erw/Adulti
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
OSZF Gebäude A
|
Standorte:
Na 8.3
/ B
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Wenige Dinge auf unserer Erde sind so kostbar und lebensnotwendig wie Saatgut. Verehrt und geschätztseit Beginn der Menschheit, sind die Samen unserer Kulturp$anzen die Quelle fast allen Lebens. Sieernähren und heilen uns und liefern Rohstoffe für unseren Alltag. Doch diese wertvollste aller Ressourcenist bedroht: Mehr als 90 Prozent aller Saatgutsorten sind bereits verschwunden. Biotech-Konzerne wieSyngenta und Bayer/Monsanto kontrollieren mit gentechnisch veränderten P$anzen längst den globalenSaatgutmarkt. Daher kämpfen immer mehr passionierte Bauern, Wissenschaftler, Anwälte und indigeneSaatgutbesitzer wie David gegen Goliath um die Zukunft der Sortenvielfalt
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Na 8.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
425-0-12-843177-4
Beschreibung:
95 Minuten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch