Cover von Briefe an Lucilius wird in neuem Tab geöffnet

Briefe an Lucilius

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Seneca, Lucius Annaeus <Philosophus>
Verfasserangabe: Seneca ; aus dem Lateinischen übersetzt von Heinz Gunermann, Franz Loretto und Rainer Rauthe ; herausgegeben, kommentiert und mit einem Nachwort versehen von Marion Giebel
Jahr: 2022
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: OSZF Gebäude A Standorte: Li 2.2.1 Sen / B Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 17.10.2023

Inhalt

»Vergessen Sie moderne Glücksratgeber und lesen Sie Senecas Briefe an Lucilius. Dort wird alles erklärt. Und das in einer Klarheit, die Sie sonst nirgendwo finden. Wie gehen Sie mit Feinden um? Wie reisen Sie richtig? Wie trösten Sie sich und andere? Etwas Besseres werden Sie nicht finden.« Ferdinand von Schirach Wenn wir der Natur folgen, brauchen wir weniger und leben zufriedener und gesünder - das lehren Senecas bald 2000 Jahre alte Briefe, mit denen er seinem Freund Lucilius die Regeln für ein rechtes Leben gemäß der Stoa vermittelt. Auch wer etwas über die römische Gesellschaft erfahren möchte, kommt bei der Lektüre auf seine Kosten. Denn wie kaum ein anderer wusste Seneca die Marotten seiner Zeitgenossen aufs Korn zu nehmen und ein lebendiges Bild des Alltags zu zeichnen. Seneca hatte sich, als er dieses Briefwerk verfasste, bereits ins Privatleben zurückgezogen. Sein Ziel war es, der Nachwelt ein Kompendium der Philosophie als Lebenslehre zu hinterlassen - an Lucilius exemplifiziert er die einzelnen Stufen dieses Lehrgangs. Gesamtausgabe mit ausführlichen Erläuterungen und Nachwort

Details

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Seneca, Lucius Annaeus <Philosophus>
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Li 2.2.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-020680-5
Beschreibung: 773 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch