Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
Meldung an die Bibliothek
0033973
978-3-550-08098-2
Borstel, Johannes Hinrich von
Herzrasen kann man nicht mähen
alles über unser wichtigstes Organ
2015
wird in neuem Tab geöffnet
Herzrasen kann man nicht mähen
alles über unser wichtigstes Organ
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Borstel, Johannes Hinrich von
Mehr...
Verfasserangabe:
Johannes Hinrich von Borstel
Jahr:
2015
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
OSZF Gebäude A
|
Standorte:
Me 4.2.2 / B
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Johannes Hinrich von Borstel studiert Medizin und hat sich auf das Herz spezialisiert. Nebenbei ist er aber auch einer der besten Science-Slammer Deutschlands. Er kann Herzerkrankungen tanzen und uns im Rhythmus von "Highway to Hell" die perfekte Reanimation präsentieren. Parallel zu seiner Dissertation arbeitet er als Rettungssanitäter - ein Großteil seiner Einsätze sind wahre Herzensangelegenheiten. Anhand vieler Geschichten aus der Praxis vermittelt er uns in diesem Buch seine Begeisterung für das Wunderwerk des Herz-Kreislauf-Systems. Er beschreibt, wie wir unserem Herzen etwas Gutes tun und uns damit fit und gesund halten können, erzählt vom "Broken-Heart-Syndrom" - von Menschen, die tatsächlich an einem gebrochenen Herzen sterben - und erklärt, wie Sex uns vor Arteriosklerose schützen kann.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Me 4.2.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-550-08098-2
Beschreibung:
2. Auflage, 301 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Literaturangaben